Aktuellste Informationen zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Die verschärften Corona-Maßnahmen im Überblick
Sie haben Fragen rund um das Thema Corona-Virus in Baden-Württemberg – zu Infektionszahlen, der Rechtsverordnung und vielem mehr? Das automatische Dialogsystem (Chatbot COREY) der Landesregierung hat Antworten auf viele Fragen hierauf. Hier gelangen Sie direkt zum Chatbot COREY.
Corona-Hotline des Landratsamtes Bodenseekreis: Hier können Fragen zur aktuellen Corona-Verordnung des Landes und zu medizinischen sowie persönlichen Themen gestellt werden. Die MitarbeiterInnen sind täglich zwischen 09:00 und 16:00 Uhr unter der Tel.: 07541/204-3300 erreichbar.
Corona-Hotline des Landes: Auch hier können Fragen zur aktuellen Corona-Verordnung des Landes und zu medizinischen sowie persönlichen Themen gestellt werden. Die MitarbeiterInnen sind täglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr unter der Tel.: 0711/904-39555 erreichbar.
Aktuelle Informationen und Meldungen
Eine Übersicht über alle gültigen und aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg finden Sie hier.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den verschiedenen Corona-Verordnungen hat das Land Baden-Württemberg zusammengestellt. Diese können Sie hier einsehen.
Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung über die Absonderungspflicht und Absonderungsdauer:
- Antrag auf Erteilung einer Absonderungsbescheinigung einer positiv getesteten Person
- Antrag auf Erteilung einer Absonderungsbescheinigung einer haushaltsangehörigen Person/engen Kontaktperson
Informationen für Betriebe und Arbeitnehmer
Corona-Hotline für Unternehmen: Das Land hat eine Hotline gezielt für Unternehmen eingerichtet: 0800 40 200 88 (Montag-Freitag, 9-18 Uhr)
Jobcenter Bodenseekreis:
Tel.: 07541 204-5110 oder -3008 oder - 3800 (Montag bis Donnerstag täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr)
Weitere hilfreiche Links haben wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt:
Kurzarbeitergeld: Mithilfe des Kurzarbeitergelds sollen Beschäftigungsverhältnisse gesichert werden. Rückwirkend zum 01.03.2020 sind die Zugänge zum Kurzarbeitergeld vereinfacht worden.
Steuerliche Hilfsangebote: u.a. Herabsetzung von Vorauszahlungen, Stundung von Steuern; dies gilt auch für die Gewerbesteuer.
Hier finden Sie das vereinfachte Antragsformular der baden-württembergischen Finanzämter.
Weitere Informationen
Welche Symptome der Erkrankung gibt es? Wie verhalte ich mich im Verdachtsfall? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Das Gesundheitsamt des Landratsamts Bodenseekreis hat Informationen zum Coronavirus und weiterführende Links auf seiner Website veröffentlicht.
Tagesaktuelle Informationen für Baden-Württemberg stellt das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg bereit.
Weitere Informationen stellt das Robert-Koch-Institut (RKI) zur Verfügung. Außerdem sind hier auch die aktuellen internationalen Risikogebiete zusammengestellt.
Beachten Sie die nützlichen Hygienetipps auf www.infektionsschutz.de, um eine Ansteckung vorzubeugen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus gibt auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.