Aktuelle Themen
Vierter öffentlicher Neujahrsempfang am 05.01.2023 in der Turn- und Festhalle
Die Gemeinde Sipplingen blickt erfreut auf den Neujahrsempfang am vergangenen Donnerstag, 05.01.2023 zurück, zu welchem Bürgermeister Oliver Gortat eingeladen hatte. Dieser fand einen sehr guten Zuspruch. Die rund 200 Gäste erlebten trotz eines fast dreistündigen Programms einen äußerst kurzweiligen Abend. Bürgermeister Oliver Gortat und sein erster ehrenamtlicher Stellvertreter, Clemens Beirer, gingen auf verschiedene Themen rund um das gesellschaftliche Leben in und um Sipplingen sowie auch teilweise auf das aktuelle Weltgeschehen ein.
Die vollständige Rede des Bürgermeisters der Gemeinde Sipplingen sowie seines Stellvertreters, haben wir für Sie ganz unten zum Nachlesen eingefügt. Ebenso haben wir für Sie dort auch weitere Bilder von der Veranstaltung eingestellt.
Neben den offiziellen Reden standen die Blutspenderehrungen sowie der Empfang der Sternsinger auf dem Programm. Abgerundet wurde der Neujahrsempfang mit Mentalmagier Andy Häussler, dem zweifachen Deutschen Meister der Mentalmagie, Preisträger bei den Weltmeisterschaften und dem Gewinner des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2021.
Zusammen mit den beiden Bereitschaftsleitungen des DRKs des Ortsvereins Sipplingen, Frau Christine Thiel sowie Herrn Felix Bellgardt, konnte Bürgermeister Oliver Gortat im Rahmen des Empfangs insgesamt 10 Jubiläumsblutspender*innen, die im Zeitraum von 2020 bis 2022 ihre Spende in Sipplingen geleistet haben, ehren. Es wurden insgesamt vier Ehrungen für 10 Jubiläumsblutspenden, drei Ehrungen für 25 Jubiläumsblutspenden, zwei Ehrungen für 50 Jubiläumsblutspenden, 1 Ehrung für 75 Blutspenden ausgesprochen.
Im Einzelnen wurden geehrt:
Vorname | Name | Spenden | Jahr |
Simon | Stengele | 10 | 2020 |
Rainer | Hammacher | 10 | 2021 |
Eva | Harder | 10 | 2021 |
Klaus-Peter | Roethke | 10 | 2022 |
Cordula | Kurz | 25 | 2021 |
Heiko | Rathke | 25 | 2021 |
Bernd | Ehrle | 25 | 2022 |
Jürgen | Marte | 50 | 2021 |
Regina | Roethke | 50 | 2022 |
Ramona | Widenhorn | 75 | 2022 |
Sechs Spender*innen konnten vor Ort ihre Ehrung persönlich entgegennehmen. Vier Spender*innen waren verhindert.
Die öffentliche Ehrung der Blutspender*innen dienst nicht zuletzt auch dazu, die Bereitschaft „Blut zu spenden“ der Bevölkerung nahe zu bringen und auf den erhöhten Bedarf von Blutkonserven hinzuweisen. Denn jeder Mensch kann irgendwann selbst einmal auf eine Blutspende angewiesen sein. Deshalb gehen Sie bitte zum Blutspenden!
In der Gemeinde Sipplingen gibt es viele Menschen, die unser Sipplingen mit zu dem machen, was es ist. Im Rahmen des nun zwischenzeitlich vierten öffentlichen Neujahrsempfangs, soll zudem der anschließende Stehempfang dazu beitragen, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Freunde unserer Gemeinde im direkten Dialog miteinander ins Gespräch kommen können.
Der Neujahrsempfang wurde von Seiten der Musikkapelle Sipplingen, unter Leitung von Arthur Widenhorn, wie gewohnt schwungvoll begleitet. Die Bewirtung des anschließenden Stehempfangs wurde von Seiten des DRKs Ortsverein Sipplingen übernommen. Herzlichen Dank an Musikkapelle und DRK. Ebenso an alle Beteiligten, die zum Gelingen des diesjährigen Neujahrsempfang beigetragen haben.
Es war uns eine Freude und im Vorfeld ein wichtiges Anliegen, Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner sowie Freunde unserer Gemeinde, ein ansprechendes Programm anzubieten, um dem Neujahrsempfang einen würdigen Anlass zu geben.
Wir wollen solche Veranstaltungen so attraktiv und kurzweilig wie möglich anbieten. Wir freuen uns deshalb auf ihre Beteiligung mit einer ehrlichen Rückmeldung und auch sehr gerne Optimierungsvorschlägen. Diese senden Sie an die persönliche Assistentin des Bürgermeisters, Frau Lisa Stenmans, E-Mail: Lisa.Stenmans@sipplingen.de.
Wir sind bestrebt uns stets selbst zu reflektieren.
Vielen Dank vorab und bleiben Sie interessiert am Geschehen in Sipplingen.
Ihnen allen an dieser Stelle ein frohes und ein gutes Jahr 2023 sowie viel Gesundheit.
v.l.n.r.: Christine Thiel (Bereitschaftsleitung DRK OV Sipplingen), Oliver Gortat (Bürgermeister Gde. Sipplingen), Jürgen Marte (Ehrung 50 x Blutspende im Jahr 2021), Klaus-Peter Roethke (Ehrung 10 x Blutspende im Jahr 2022), Regina Roethke (Ehrung 50 x Blutspende im Jahr 2022), Ramona Widenhorn (Ehrung 75 x Blutspende im 2022), Heiko Rathke (Ehrung 25 x Blutspende im Jahr 2021), Rainer Hammacher (Ehrung 10 x Blutspende im Jahr 2021), Felix Bellgardt (Bereitschaftsleitung DRK OV Sipplingen)